Lässige Stoffideen: Inspiration Für Deine Nächsten DIY-Projekte

Alte Jeans, die längst ausgedient haben, landen oft im Altkleidercontainer. Dabei bieten sie ein enormes Potenzial für kreative Upcycling-Projekte. Aus den robusten Stoffen lassen sich nämlich wahre Lieblingsstücke für Zuhause oder sogar neue Kleidungsstücke zaubern. Hier sind einige Ideen, wie du aus deinen alten Jeans noch einmal richtig Freude haben kannst:


1. Jeans-Taschen nähen:


What to Make with Fabric Scraps - Sarah Hearts
What to Make with Fabric Scraps - Sarah Hearts

Image Source: i0.wp.com


Aus den Beinabschnitten alter Jeans lassen sich tolle Taschen nähen. Ob kleine Kosmetiktaschen, größere Einkaufstaschen oder trendige Shopper – der Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt.


Kosmetiktaschen: Schneide aus einem Jeansbein ein Rechteck aus und nähe die Seiten zusammen. Für den Verschluss kannst du einen Reißverschluss einnähen oder einfach einen Knopf und eine Schlaufe anbringen.

  • Einkaufstaschen: Schneide aus einem oder zwei Jeansbeinen ein großes Rechteck aus. Nähe die Seiten zusammen und verstärke die Tragehenkel mit einem zusätzlichen Stück Jeans oder einem stabilen Band.

  • Shopper: Verwende dafür die gesamte Vorder- oder Rückseite einer Jeans. Schneide die Beinabschnitte ab und nähe die Öffnung zu. Für die Henkel kannst du entweder die originalen Gürtelschlaufen nutzen oder neue Henkel aus Leder oder Stoff anbringen.

  • 2. Jeans-Läufer für den Tisch:


    Alte Jeans können auch wunderbar als Tischläufer verwendet werden.


    Einfacher Tischläufer: Schneide aus einem Jeansbein ein langes Rechteck aus. Die Kanten kannst du einfach versäubern oder mit einer dekorativen Zickzack-Naht verzieren.

  • Patchwork-Tischläufer: Schneide aus mehreren Jeansresten verschiedene Formen aus und nähe sie zu einem bunten Patchwork-Tischläufer zusammen.

  • 3. Jeans-Kissenbezüge:


    Aus den Beinabschnitten lassen sich schnell und einfach hübsche Kissenbezüge nähen.


    Einfacher Kissenbezug: Schneide aus einem Jeansbein ein Quadrat aus. Nähe drei Seiten zusammen und lasse eine Öffnung zum Einfüllen des Kissens.

  • Verzierter Kissenbezug: Verziere den Jeansstoff mit Stickereien, Applikationen oder Pailletten, bevor du den Kissenbezug nähst.

  • 4. Jeans-Topflappen:


    Aus Jeansresten lassen sich robuste und hitzebeständige Topflappen herstellen.


    Quadratische Topflappen: Schneide aus einem Jeansrest zwei Quadrate aus. Nähe die beiden Lagen zusammen, lasse eine kleine Öffnung zum Wenden und stopfe den Topflappen mit Füllwatte aus.

  • Topflappen mit Henkel: Schneide aus einem Jeansrest ein Rechteck aus. Nähe die Seiten zusammen und lasse eine Öffnung zum Wenden. Stopfe den Topflappen mit Füllwatte und nähe eine Schlaufe aus Jeans oder Stoff an eine Ecke, um den Topflappen bequem greifen zu können.

  • 5. Jeans-Deko für die Wand:


    Alte Jeans können auch wunderbar als Wanddeko verwendet werden.


    Jeans-Blumen: Schneide aus Jeansresten verschiedene Blütenformen aus und nähe sie zu einer Jeans-Blume zusammen.

  • Jeans-Stern: Schneide aus einem Jeansrest einen Stern aus und befestige ihn mit einer Schnur an der Wand.

  • Jeans-Bilderrahmen: Verkleide einen einfachen Bilderrahmen mit Jeansstoff.

  • 6. Jeans-Hundebett:


    Aus einer alten Jeanshose lässt sich ein gemütliches Hundebett nähen.


    Schneide die Beine der Jeanshose ab.

  • Nähe die Beinöffnungen zu.

  • Fülle das Bett mit alten Decken, Handtüchern oder Kuscheltieren.

  • Verziere das Hundebett nach Belieben mit Stickereien oder Applikationen.

  • 7. Jeans-Tasche für das Fahrrad:


    Aus einem Jeansbein lässt sich eine praktische Tasche für das Fahrrad nähen.


    Schneide das Bein der Jeanshose auf.

  • Nähe die Öffnung zu.

  • Befestige die Tasche mit Gurten oder Klettverschlüssen am Fahrradrahmen.

  • 8. Jeans-Schürze:


    Aus einer alten Jeanshose lässt sich eine robuste und praktische Schürze nähen.


    Schneide die Beine der Jeanshose ab.

  • Nähe die Beinöffnungen zu.

  • Befestige zwei Bänder als Träger an der Taille.

  • Verziere die Schürze nach Belieben mit Stickereien oder Applikationen.

  • 9. Jeans-Armbänder:


    Aus Jeansresten lassen sich tolle Armbänder herstellen.


    Schneide aus einem Jeansrest schmale Streifen.

  • Flechte die Streifen zu einem Armband.

  • Befestige die Enden des Armbands mit einem Knopf oder einem Verschluss.

  • Verziere das Armband mit Perlen, Steinchen oder anderen Schmuckelementen.

  • 10. Jeans-Spielzeug für Kinder:


    Aus alten Jeansresten lassen sich lustige Spielzeuge für Kinder nähen.


    Jeans-Maus: Schneide aus einem Jeansrest zwei Mausformen aus. Nähe die beiden Teile zusammen und fülle die Maus mit Füllwatte.

  • Jeans-Schiffchen: Schneide aus einem Jeansrest ein Dreieck aus. Nähe die Seiten zusammen und lasse eine Öffnung zum Befüllen. Fülle das Schiffchen mit Steinen und lasse es auf dem Wasser schwimmen.

  • Jeans-Puppenkleidung: Schneide aus Jeansresten kleine Kleidungsstücke für Puppen aus.

  • 11. Jeans-Decke:


    Aus mehreren Jeansresten lässt sich eine kuschelige Decke nähen.


    Schneide aus den Jeansresten Quadrate oder Rechtecke aus.

  • Nähe die einzelnen Stücke zu einer großen Decke zusammen.

  • Verwende als Füllung alte Wolldecken, Handtücher oder Füllwatte.

  • 12. Jeans-Gürtel:


    Aus einem alten Jeansgürtel lässt sich ein neues Accessoire herstellen.


    Verziere den Gürtel mit Stickereien, Nieten oder Pailletten.

  • Färbe den Gürtel mit Textilfarbe in einer neuen Farbe.

  • Befestige an dem Gürtel eine Schnalle aus einem anderen Gürtel.

  • 13. Jeans-Notizbuch:


    Verwende ein altes Jeansbein als Einband für ein Notizbuch.


    Schneide das Bein der Jeanshose auf.

  • Nähe die Öffnung zu.

  • Befestige ein Notizbuch innerhalb des Jeansbeins.

  • Verziere das Notizbuch nach Belieben mit Stickereien oder Applikationen.

  • 14. Jeans-Pflanzenschutz:


    Aus einem alten Jeansbein lässt sich ein praktischer Pflanzenschutz herstellen.


    Schneide das Bein der Jeanshose auf.

  • Nähe die Öffnung zu.

  • Fülle das Bein mit Erde und pflanze eine kleine Pflanze hinein.

  • Verziere den Pflanzenschutz nach Belieben mit Stickereien oder Applikationen.

  • 15. Jeans-Organizer:


    Aus einem alten Jeansbein lässt sich ein praktischer Organizer für Stifte, Kosmetik oder andere Kleinigkeiten herstellen.


    Schneide das Bein der Jeanshose auf.

  • Nähe die Öffnung zu.

  • Teile das Bein in mehrere Fächer ein.

  • Befestige den Organizer an der Wand oder an der Innenseite einer Schublade.

  • 16. Jeans-Wandbehang:


    Aus mehreren Jeansresten lässt sich ein bunter Wandbehang herstellen.


    Schneide aus den Jeansresten verschiedene Formen aus.

  • Nähe die einzelnen Stücke zu einem großen Wandbehang zusammen.

  • Befestige den Wandbehang an der Wand mit einer Schnur oder einem Nagel.

  • 17. Jeans-Untersetzer:


    Aus Jeansresten lassen sich robuste Untersetzer für Gläser und Tassen herstellen.


    Schneide aus einem Jeansrest Kreise oder Quadrate aus.

  • Verziere die Untersetzer nach Belieben mit Stickereien oder Applikationen.

  • 18. Jeans-Halstuch:


    Aus einem alten Jeansrest lässt sich ein stylisches Halstuch herstellen.


    Schneide aus einem Jeansrest ein Quadrat oder ein Dreieck aus.

  • Verziere das Halstuch nach Belieben mit Stickereien, Nieten oder Pailletten.

  • Binde das Halstuch um den Hals.

  • 19. Jeans-Münzbeutel:


    Aus einem alten Jeansrest lässt sich ein praktischer Münzbeutel nähen.


    Schneide aus einem Jeansrest ein kleines Rechteck aus.

  • Nähe die Seiten zusammen und lasse eine Öffnung zum Einfüllen der Münzen.

  • Verziere den Münzbeutel nach Belieben mit Stickereien oder Applikationen.

  • 20. Jeans-Haargummis:



    Alte Jeans, die längst ausgedient haben, müssen nicht im Kleiderschrank verstauben oder im Altkleidercontainer landen. Mit ein bisschen Kreativität und ein paar einfachen Handgriffen lassen sich aus ihnen wahre Upcycling-Schätze zaubern. Hier sind einige Ideen, wie du deinen alten Jeans neues Leben einhauchen kannst:


    1. Jeans-Tasche:


    Aus den beiden Hosenbeinen einer alten Jeans lässt sich im Handumdrehen eine praktische und stylische Tasche nähen. Schneide die Beine einfach ab und nähe die offenen Seiten zusammen. Für einen stabilen Boden kannst du ein Stück Pappe oder Filz einlegen. Verziere die Tasche nach Belieben mit Stickereien, Applikationen oder Nieten.


    2. Jeans-Topfdeckel:


    Alte Jeans eignen sich hervorragend als robuste und dekorative Topfdeckel. Schneide einfach ein kreisförmiges Stück aus dem Hosenbein aus, das etwas größer ist als der Durchmesser deines Topfes. Mit einer Nähmaschine oder von Hand kannst du den Stoff an den Rändern versäubern und gegebenenfalls mit einer Schlaufe versehen, um den Deckel am Topf zu befestigen.


    3. Jeans-Schürze:


    Eine Jeans-Schürze ist nicht nur praktisch in der Küche, sondern auch ein echter Hingucker. Schneide einfach die Beine der Jeans ab und nähe sie an der Seite zusammen. Für einen komfortablen Tragekomfort kannst du noch einen Halsband und Bindebänder anbringen. Verziere die Schürze mit aufgenähten Taschen, Stickereien oder Applikationen.


    4. Jeans-Lätzchen:


    Aus den Hosenteilen einer alten Jeans lassen sich schnell und einfach niedliche Lätzchen für Babys oder Kleinkinder nähen. Schneide einfach ein quadratisches Stück aus dem Hosenbein aus und runde die Ecken ab. Verziere das Lätzchen mit bunten Knöpfen, Stickereien oder Applikationen.


    5. Jeans-Untersetzer:


    Kleine kreisförmige Stücke aus dem Hosenbein einer alten Jeans eignen sich perfekt als Untersetzer für heiße Tassen oder Gläser. Du kannst sie einfach so lassen oder mit Filz oder Kork unterlegen, um sie noch rutschfester zu machen. Verziere die Untersetzer mit Stickereien, Applikationen oder Stempeln.


    6. Jeans-Armband:


    Aus einem Streifen Jeansstoff lässt sich im Handumdrehen ein trendiges Armband basteln. Schneide einfach einen Streifen aus dem Hosenbein aus, lege die Enden übereinander und nähe sie zusammen. Verziere das Armband mit Nieten, Perlen oder anderen Schmucksteinen.


    7. Jeans-Gürtel:


    Aus einem breiten Streifen Jeansstoff lässt sich ein robuster und stylischer Gürtel herstellen. Schneide einfach einen Streifen aus dem Hosenbein aus, lege die Enden übereinander und nähe sie zusammen. Für eine bessere Anpassung kannst du noch eine Schließe anbringen.


    8. Jeans-Wandbehang:


    Aus den Beinen einer alten Jeans lassen sich tolle Wandbehänge gestalten. Schneide die Beine einfach ab und verzieren sie nach Belieben mit Stickereien, Applikationen, Perlen oder anderen Deko-Elementen. Du kannst die Jeansbeine auch zu einem großen Kreis zusammennähen und an der Decke aufhängen.


    9. Jeans-Decke:


    Aus mehreren alten Jeans kannst du eine gemütliche und robuste Decke nähen. Schneide die Jeans in Streifen oder Quadrate und nähe sie anschließend zusammen. Verziere die Decke nach Belieben mit Stickereien, Applikationen oder Knöpfen.


    10. Jeans-Hundebett:


    Aus den Beinen einer alten Jeans lässt sich ein gemütliches Hundebett basteln. Schneide die Beine einfach ab und nähe die offenen Seiten zusammen. Fülle das Bett mit alten Decken, Handtüchern oder Kuscheltieren.


    11. Jeans-Blumentopf-Überzug:


    Alte Jeans eignen sich hervorragend als dekorative Überzüge für Blumentöpfe. Schneide einfach ein Stück aus dem Hosenbein aus, das etwas größer ist als der Durchmesser des Topfes. Verziere den Überzug nach Belieben mit Stickereien, Applikationen oder Bändern.


    12. Jeans-Kissenbezug:


    Aus den Beinen einer alten Jeans lassen sich tolle Kissenbezüge nähen. Schneide die Beine einfach ab und nähe die offenen Seiten zusammen. Verziere die Kissenbezüge nach Belieben mit Stickereien, Applikationen oder Knöpfen.


    13. Jeans-Taschenorganizer:


    Aus den Hosentaschen einer alten Jeans lassen sich praktische Taschenorganizer für Schreibtisch oder Handtasche basteln. Schneide die Taschen einfach aus und nähe sie gegebenenfalls an einem Stück Stoff oder Filz fest.


    14. Jeans-Schlüsselanhänger:


    Aus kleinen Stücken Jeansstoff lassen sich tolle Schlüsselanhänger basteln. Schneide einfach ein kleines Stück aus dem Hosenbein aus und verziere es nach Belieben mit Stickereien, Perlen oder anderen Schmucksteinen.


    15. Jeans-Haargummis:


    Aus dünnen Streifen Jeansstoff lassen sich trendige Haargummis basteln. Schneide einfach dünne Streifen aus dem Hosenbein aus und flechte sie zu einem Zopf. Fixiere die Enden mit einem kleinen Gummiband.


    16. Jeans-Buchcover:


    Alte Jeans eignen sich hervorragend als robuste und stylische Buchcover. Schneide einfach ein Stück aus dem Hosenbein aus, das etwas größer ist als das Buch. Verziere das Buchcover nach Belieben mit Stickereien, Applikationen oder Nieten.


    17. Jeans-Windlichter:


    Aus den Beinen einer alten Jeans lassen sich tolle Windlichter basteln. Schneide die Beine einfach ab und verzieren sie mit Löchern oder Schlitzen. Stelle ein Teelicht oder eine Kerze hinein und schon hast du ein einzigartiges Windlicht.


    18. Jeans-Spielzeug:


    Aus alten Jeans lassen sich auch tolle Spielzeuge für Kinder basteln. Schneide einfach verschiedene Formen aus dem Hosenbein aus und verziere sie nach Belieben.


    19. Jeans-Schmuck:


    Aus kleinen Stücken Jeansstoff lassen sich tolle Schmuckstücke basteln. Schneide einfach kleine Formen aus dem Hosenbein aus und verziere sie mit Perlen, Steinen oder anderen Schmuckelementen.


    20. Jeans-Geschenkanhänger:


    Aus kleinen Stücken Jeansstoff lassen sich tolle Geschenkanhänger basteln. Schneide einfach kleine Formen aus dem Hosenbein aus und verziere sie mit Stickereien, Perlen oder anderen Schmuckelementen.


    21. Jeans-Notizbuchcover:


    Alte Jeans eignen sich hervorragend als robuste und stylische Notizbuchcover. Schneide einfach ein Stück aus dem Hosenbein aus, das etwas größer ist als das Notizbuch. Verziere das Notizbuchcover nach Belieben mit Stickereien, Applikationen oder Nieten.


    22. Jeans-Tischläufer:


    Aus einem breiten Streifen Jeansstoff lässt sich ein robuster und stylischer Tischläufer basteln. Schneide einfach einen Streifen aus dem Hosenbein aus und verziere ihn nach Belieben mit Stickereien, Applikationen oder Knöpfen.


    23. Jeans-Topflappen:


    Alte Jeans eignen sich hervorragend als robuste und hitzebeständige Topflappen. Schneide einfach ein Stück aus dem Hosenbein aus und fülle es mit Watte oder Stoffresten. Verziere die Topflappen nach Belieben mit Stickereien, Applikationen oder Knöpfen.


    24. Jeans-

    Share this

    Previous
    Next Post »