Lässige Wandgestaltung Mit Stoffen: Einfache DIY-Ideen

Alte Laken, oft vergessen in einem dunklen Winkel des Kellers, können wahre Wandverwandlungskünstler sein. Mit ein wenig Kreativität und einfachen DIY-Tricks verwandeln sich die ausgedienten Bettbezüge in einzigartige Wandbehänge, die jedem Raum eine individuelle Note verleihen.


1. Der klassische Wandbehang:


Fabric Wall Art Ideas to Add Texture to Your Space Apartment
Fabric Wall Art Ideas to Add Texture to Your Space Apartment

Image Source: apartmenttherapy.info


Dies ist wohl die einfachste und zugleich effektvollste Methode.


Auswahl des passenden Lakens: Das Material spielt hierbei eine entscheidende Rolle. Leinen- oder Baumwolllaken eignen sich besonders gut, da sie robust und leicht zu bearbeiten sind. Auch alte Bettwäsche mit interessanten Mustern oder Farben kann wunderbar aufgewertet werden.

  • Vorbereitung: Waschen und bügeln Sie das Laken gründlich, um Falten und Knitter zu entfernen.

  • Befestigung: Hier gibt es verschiedene Möglichkeiten:

  • Gardinenstangen: Eine einfache und elegante Lösung. Befestigen Sie eine dekorative Gardinenstange an der Wand und hängen Sie das Laken daran auf.

  • Nagelreihe: Eine Reihe kleiner Nägel in gleichmäßigen Abständen an der Wand angebracht, verleiht dem Laken einen leichten Faltenwurf.

  • Makramee-Aufhängung: Für einen besonders boho-inspirierten Look kann das Laken mit einer selbstgemachten Makramee-Aufhängung an der Wand befestigt werden.

  • Dekoration: Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf! Verzieren Sie den Wandbehang mit:

  • Quasten und Fransen: Anbringen von selbstgemachten Quasten oder Fransen entlang der unteren Kante verleiht dem Laken einen verspielten Charme.

  • Stickereien: Einfache Stickereien oder Applikationen können dem Wandbehang individuelle Akzente setzen.

  • Drucktechniken: Experimentieren Sie mit verschiedenen Drucktechniken, wie beispielsweise Stempel- oder Schabloniertechnik, um einzigartige Muster zu erzeugen.

  • Pflanzen: Kleine, hängende Pflanzen können dem Wandbehang zusätzlichen Charme verleihen.

  • 2. Der gewellte Wandbehang:


    Für einen dramatischen Effekt kann das Laken in Wellen geformt werden.


    Formen der Wellen: Legen Sie das Laken auf eine ebene Fläche und falten Sie es in gleichmäßigen Abständen zu Wellen.

  • Fixieren der Wellen: Fixieren Sie die Wellen beispielsweise mit Wäscheklammern oder kleinen Holzspannen.

  • Befestigung: Befestigen Sie das Laken mit Nägeln oder Klebeband an der Wand.

  • 3. Der asymmetrische Wandbehang:


    Brechen Sie mit Symmetrie und kreieren Sie einen unkonventionellen Look.


    Schneiden und Fransen: Schneiden Sie das Laken in unregelmäßige Formen oder fransen Sie die Kanten aus.

  • Befestigung: Befestigen Sie das Laken asymmetrisch an der Wand, beispielsweise nur an einer Ecke oder in der Mitte.

  • Kombination mit anderen Elementen: Kombinieren Sie den asymmetrischen Wandbehang mit anderen dekorativen Elementen wie Wandteppichen, Wandregalen oder Bildern.

  • 4. Der bedruckte Wandbehang:


    Verwandeln Sie das Laken in eine Leinwand für Ihre eigenen Kunstwerke.


    Drucktechniken:

  • Textilfarbe: Bedrucken Sie das Laken mit Textilfarbe und verschiedenen Techniken wie Stempeln, Schablonieren oder Freihandmalen.

  • Batik: Experimentieren Sie mit der Batik-Technik und erzeugen Sie faszinierende Muster.

  • Siebdruck: Für größere Muster kann die Siebdrucktechnik verwendet werden.

  • Inspiration: Lassen Sie sich von der Natur, von abstrakten Formen oder von Ihren eigenen Skizzen inspirieren.

  • 5. Der gemusterte Wandbehang:


    Alte Laken mit interessanten Mustern können direkt als Wandbehang verwendet werden.


    Mustermix: Kombinieren Sie Laken mit verschiedenen Mustern, beispielsweise Streifen, Punkte oder Blumen, für einen eklektischen Look.

  • Farbkombinationen: Spielen Sie mit verschiedenen Farbkombinationen und wählen Sie Laken, die sich harmonisch oder kontrastreich ergänzen.

  • Layering: Überlagern Sie mehrere Laken mit unterschiedlichen Mustern und Größen für einen vielschichtigen Effekt.

  • 6. Der gefärbte Wandbehang:


    Färben Sie das Laken in einer neuen Farbe oder verwenden Sie verschiedene Färbetechniken.


    Naturfarben: Färben Sie das Laken mit natürlichen Farbstoffen wie Pflanzen oder Beeren.

  • Batik-Färbung: Erzeugen Sie mit der Batik-Technik einzigartige Muster und Farbverläufe.

  • Tie-Dye: Die klassische Tie-Dye-Technik verleiht dem Laken einen hippen und verspielten Look.

  • 7. Der verspielte Wandbehang:


    Verzieren Sie das Laken mit Pompons, Bändern und anderen dekorativen Elementen.


    Pompon-Girlande: Anbringen einer Pompon-Girlande entlang der unteren Kante des Lakens.

  • Farbbänder: Befestigen von bunten Bändern in verschiedenen Längen.

  • Blumenranken: Anbringen künstlicher oder getrockneter Blumenranken.

  • 8. Der transparente Wandbehang:


    Verwenden Sie ein leichtes, transparentes Laken, beispielsweise aus Leinen oder Chiffon.


  • Lichtdurchlässigkeit: Das transparente Laken lässt das Licht hindurchscheinen und schafft eine
  • Share this

    Previous
    Next Post »